Carlos plaudert mit Zeichner Bela Sobottke über Comic-Berichterstattung, -Finanzierung und -Gewerkschaft, über Belas Comics und zwei Comic-Empfehlungen.
Lara und Carlos reden über gelesene Comics, über den bevorstehenden Comic-Salon Erlangen, darüber ob es immer Hardcover und dickes Papier sein müssen und mehr.
Lara und Carlos plaudern mit Maximilian Hillerzeder, der gerade sein neues Comic-Projekt crowdfunded – „eine Graphic-Novel über Männlichkeit und Apokalypse“.
Lara und Carlos plaudern mit der Autorin und Zeichnerin Olivia Vieweg, die u.a. die Manga-Adaption von Bibi Blocksberg schreibt und deren Zombie-Comic Endzeit sogar schon verfilmt wurde.
9. März 2021
Endzeit Manga Tokyopop , Carlos, Lara, Olivia Vieweg
Lara und Carlos plaudern mit Comic- und Drehbuch-Autor Haiko Hörnig, den ihr von seiner Fantasy-Geschichte „A House Divided“ oder seinen Arbeiten für „Nicht Lustig“ kennen könntet.
Lara und Carlos plaudern mit Sarah Burrini, die gerade sehr erfolgreich den vorerst letzten Sammelband ihres Webcomics „Das Leben ist kein Ponyhof“ gecrowdfundet hat.
Im traditionellen Jahresrückblick reden Carlos, Anton und Markus über das letzte Jahr und empfehlen Comics und Künstler/innen, die ihr euch unbedingt mal anschauen solltet.
Gastbeiträge von 18 Zeichnerinnen, Autoren, Podcasterinnen, Verlegern und Leserinnen.
24. Dezember 2018
, Sandra, Christin, Ariane, Thilo Krapp, Bela Sobottke, Andi, Eve Jay, Ines Korth, Aljoscha Jelinek, Johannes Lott, Annette Köhn, Andi Preller, Anton, Markus, Stefanie Fiebrig, Stefan Svik, Christian Muschweck, Stefan Dinter, Carlos
Carlos redet mit Rita Fürstenau, Illustratorin, Kunst-Pädagogin und Mitgründerin des Rotopol-Verlags, der dieses Jahr seinen zehnjährigen Geburtstag feiert.
Carlos spricht mit Wolfram Höll, der als Dramaturg für Theater und Rundfunk arbeitet und für den Schweizer Rundfunk die Comicreihe Donjon von Sfar und Trondheim aufwändig adaptiert hat.
Carlos sitzt mit Zeichner, Illustrator und Verleger Stefan Dinter bei digitalem Kaminfeuer und plaudert über seine Arbeit, den Zwerchfell-Verlag, Pumuckl und andere Dinge.